Welt-Kindertheater-Fest

Welt-Kindertheater-Fest sucht helfende Hände und Gastfamilien

Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für das deutschlandweit einzigartige Theater-Festival an

Lingen. Zum ersten Mal seit 2018 findet vom 27. Juni bis zum 4. Juli wieder das Welt-Kinder-Theater-Fest statt. 14 Internationale Theaterproduktionen mit Kindern aus aller Welt kommen nach Lingen an den Gründungsort des Festivals. Die Theaterproduktionen werden von einem bunten Rahmenprogramm, Fachforen, einem Festivalpark und vielem mehr begleitet. In dieser Form ist es ein wirklich einzigartiges Theaterfestival und es gibt nichts Vergleichbares in Deutschland.

Aber auch jede Lingenerin und Lingener kann helfen und damit Teil dieses sehr besonderen Festivals werden. Als Helferin oder Helfer, oder auch als Gastfamilie für die jungen Akteurinnen und Akteure kann man dann ferne Kulturen live erleben, Sprachkenntnisse auffrischen und vielleicht sogar Freundschaften fürs Leben schließen. Eine Win-Win-Situation für Gastfamilien und Gäste. Gastfamilien nehmen für die Zeit des Festivals jeweils zwei Kinder auf. Die Kinder übernachten und frühstücken in den Familien und essen an manchen Tagen auch mittags und abends dort. Die Gasteltern fahren die Kinder zu den verschiedenen Workshops und Aufführungen und holen sie wieder ab. Wünsche der Gasteltern bezüglich der Sprachkenntnisse, oder des Alters der Kinder werden soweit wie möglich berücksichtigt. Es wäre wünschenswert, wenn die Gastfamilien – sofern sie nicht die jeweilige Landessprache der Gastkinder sprechen – ausreichende Englischkenntnisse besitzen, um eine Verständigung mit den Kindern zu gewährleisten.

Darüber hinaus werden noch viele Helferinnen und Helfer gesucht für die Gruppenbetreuung, an Info-Ständen, für Fahrdienste, beim Catering und weitere Tätigkeiten beim Auf- und Abbau. Englischkenntnisse, Volljährigkeit und ein Führerschein sind wichtig, aber je nach Aufgabengebiet nicht allein qualifizierend. Für Auf- und Abbau, Service im Festivalpark und für allgemeine Aufgaben können sich auch Schülerinnen und Schüler bewerben. „Wer hautnah bei diesem einzigartigen Event dabei sein möchte, Backstage-Luft schnuppern will, hilft am besten bei der Durchführung des Festivals mit. Wir benötigen viele helfende Hände! Du kannst live dabei sein!“ heißt es dazu aus dem Festival-Büro.

Bei Interesse oder Fragen wenden sie sich an das Festival-Büro unter Telefon 0591 9166312 oder via Mail an kontakt@weltkindertheaterfest.de

OffenBar


Wunde Punkte 2025


Gemeinsam unterwegs, statt einsam zuhause...



Gesucht!!

Die Friedhofskomission sucht:

Der Traumzauberbaum Aufführung in der ref. Kirche Lingen (Kindersingtage)

Sanierung unserer Lingener Kirche

Wir haben eine umfangreiche Sanierung unserer Kirche vor uns. Vor allem das Dach ist an vielen Stellen marode und muss dringend grundlegend saniert werden. Es droht ansonsten die Schließung unserer Kirche zum Sommer 2023. Allein die Sanierung des Daches wird uns ca. 1,3 Millionen Euro kosten, Hinzu kommen noch weitere Sanierungsarbeiten am Mauerwerk, den Fenstern und im Innenraum, sodass mit einer Bausumme von schätzungsweise 2 Millionen Euro gerechnet werden kann.

Um dies stemmen zu können, sind wir unbedingt auf Spenden angewiesen. Schon in den vergangenen Jahren haben wir unsere jährliche Bitte um das freiwillige Ortskirchgeld für diesen Zweck erbeten. Auf diese Weise ist bereits ein stolzer Betrag von rund 43.000 Euro zusammen gekommen.

Sie können uns auch weiter unterstützen und für den Erhalt Ihrer Kirche spenden.
Scannen Sie einfach den neben stehenden QR-Code mit Ihrer Banking-App, ändern Sie ggf. die Betragshöhe und fertig.
Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, geben Sie bitte im Gemeindebüro Bescheid.

 

 

Aktuelles

Kleidersammlung für Bethel im Zeitraum 16.-21. September 2024

Grüße unserer Kirchenpräsidentin Dr. Susanne Bei der Wieden

Eine beeindruckende Predigt hielt Pastor i.R. Hartmut Bartmuß als Zeitzeuge: "Der Pflug darf nicht rosten, es muss gepflügt werden" (nach Hosea 10,12). Er wies er darauf hin, dass weiter an der Einheit gearbeitet werden muss.

Herzliche Einladung zum Himmelfahrtsgottesdienst am 13.5. um 11 Uhr an der Baccumer Mühle!

weitere Nachrichten finden Sie hier: Aktuelles

 

Offene Kirche

Unsere Lingener Kirche (Kirchstraße) ist täglich von 9:00 bis 17:00 durchgehend für Besucher geöffnet. Die Kirche lädt ein zu Besinnung und Gebet. Menschen suchen in der Kirche eine besondere Atmosphäre. Sie können Kerzen anzünden und ihre Anliegen und Bitten "ablegen".

Vielen Menschen ist es heute fremd geworden, miteinander oder alleine zu beten. Sie kennen keine überlieferten Gebete mehr und scheuen sich, eigene Worte zu formulieren. Das Anzünden einer Kerze ist jedoch eine Form des Betens, für die sie sich öffnen können. Außerdem können sie in einem Buch aufschreiben, was ihnen am Herzen liegt. Besondere Gebetsanliegen können formuliert werden für die Fürbitten im kommenden Sonntagsgottesdienst.

 

YouTube Informationen

#meinbibelvers

Menschen aller Altersklassen erzählen über ihren liebsten Bibelvers.
Andreas Damke, Unternehmensberater und Kirchenratsmitglied in Mitling-Markus über seinen Lieblingsbibelvers: „Wir wissen aber, dass denen die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen".

https://youtu.be/PAjoBIx-6O8